Demonstration des BTB 2015 in Düsseldorf

Demonstration des BTB in Düsseldorf 2015

Der BTB Bundesvorstand in Königswinter

Techniker und Naturwissenschaftler müssen das Heft des Handelns über ihre Karrieremöglichkeiten in der Hand behalten!

Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt besuchte die BTB-Vorstandssitzung und informierte den Vorstand über aktuelle Fragestellungen zum Dienstrecht, Beamtenstatus sowie zurückliegende und anstehende Tarifauseinandersetzungen. Der BTB Bundesvorsitzende Jan Seidel stellte die besonderen Anliegen der Techniker und Naturwissenschaftler im öffentlichen Dienst heraus. Die Föderalismusreform hat das Dienstrecht und die Entlohnung in den Ländern weit auseinander driften lassen, sodass seit längerem unterschiedliche Rahmenbedingungen und Bezahlungen an der Tagesordnung sind.

Der dbb und seine Fachgewerkschaften müssen dieser Entwicklung geschlossen entgegentreten. Klaus Dauerstädt ging ausführlich in seiner Information auf die Zukunft der Altersversorgung, Tarifeinheit, Streikverbot für Beamte sowie die Beurteilungskriterien im öffentlichen Dienst ein.

In der BTB Bundesvorstandssitzung bestand Einstimmigkeit, dass der Wandel im BTB fortgeführt werden muss. Die zurückliegenden Erfolge, die für Techniker und Naturwissenschaftler im öffentlichen Dienst erreicht worden sind, hat der BTB initiiert und gegenüber Politik und Verwaltungsleitung vertreten. Für weitere Erfolge muss der Weg fortgeführt werden, denn nur Techniker, Ingenieure und Naturwissenschaftler können die Anliegen der Mitglieder authentisch vertreten. Des Weiteren wurde in der Sitzung der langjährige Landesvorsitzende Berndt Newe aus Schleswig-Holstein mit der goldenen BTB-Nadel für seinen zurückliegenden Einsatz und die Unterstützung seiner Nachfolgerin Andrea Martin ausgezeichnet.

Weitere Themen der Bundesvorstandssitzung waren der Fachkräftemangel in den Fachverwaltungen, der besonders hohe Ingenieurmangel in den Bauverwaltungen, die Erfahrungen der Digitalisierung in den technischen Fachverwaltungen sowie die Vorbereitung des Technik- und Naturwissenschaftskongresses im Jahr 2017.

Einstimmig wurde bestätigt, dass Techniker und Naturwissenschaftler das Heft des Handelns in den eigenen Händen behalten müssen.

BTB-Bundesleitung

BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb - beamtenbund und tarifunion • Friedrichstraße 169 • 10117 Berlin

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere unseren Mitgliedern den Login ermöglichen. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit Besuch unserer Datenschutzerklärung ändern.