Investitionspakete „Infrastruktur” und „Bundeswehr”
Die Umsetzung der Investitionspakete „Infrastruktur” und „Bundeswehr” setzt leistungsfähige technische Fachverwaltungen voraus.
Gleiches gilt für die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur sowie für Investitionen in Bildungseinrichtungen, Kitas und dem Gesundheitswesen – auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene.
Hohe Anzahl unbesetzter Stellen im technischen Dienst
Für die angestrebten Investitionen in die Infrastruktur ist der öffentliche Dienst aktuell jedoch nicht vorbereitet. Täglich steigt die Anzahl ausgeschriebener Stellen für technische Aufgaben und für Aufgaben in IT und Kommunikation des öffentlichen Dienstes.
Darüber hinaus gibt es eine sehr hohe Anzahl unbesetzter Stellen im technischen Dienst, die nicht ausgeschrieben sind, da in vielen Fällen auch nach mehrfacher Ausschreibung keine qualifizierten Bewerbungen eingegangen sind.
Aktuell gibt es keine technisch-naturwissenschaftliche Fachverwaltung, die ihre offenen Stellen zeitnah und qualifiziert besetzen kann.
Demografischer Umbruch
Zudem steht der öffentliche Dienst vor einem erheblichen demografischen Umbruch. In den kommenden fünf Jahren wird ein großer Teil der geburtenstarken Jahrgänge aus dem technischen und naturwissenschaftlichen Dienst ausscheiden. Dies verschärft die Personalnot und verstärkt den Druck, rechtzeitig Wissen zu sichern und qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen.