Demonstration des BTB 2015 in Düsseldorf

Demonstration des BTB in Düsseldorf 2015

Gespräche mit den Bundestagsfraktionen

Der Staat muss seine Kompetenz in Technik und Naturwissenschaft erhalten!

Der BTB Bund führte Mitte Juni persönliche Gespräche mit den Bundestagsfraktionen CDU, SPD und FDP.

Im Zentrum der Gespräche stand der Fachkräftemangel und die Abwanderung von Fachkräften der Technik und Naturwissenschaft im öffentlichen Dienst.
Alle Vertreter der Bundestagsfraktionen sagten dem BTB Unterstützung zu und honorierten die Leistungen der Techniker und Naturwissenschaftler des öffentlichen Dienstes.

Für den BTB Bund müssen nun auch Taten folgen.
Insofern fordert der BTB Bund, dass die zugesagte Unterstützung der technischen und naturwissenschaftlichen Fachverwaltungen im zukünftigen Koalitionsvertrag deutlich wahrzunehmen ist.

Über die detaillierten Gesprächsinhalte informieren wir Sie in unserer nächsten Ausgabe des
BTB magazins Juli/August.

SPD

21 06 schneider

Carsten Schneider, MdB, erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion im Gespräch mit Jan Seidel, BTB Bundesvorsitzender und Frank Schönborn, Vorsitzender des tbb beamtenbund und tarifunion und BTB Landesvorsitzender in Thüringen 



FDP

theurer theurer

Hier im Austausch mit Michael Theurer, MdB, stellvertretender FDP Fraktionsvorsitzender, Wolfgang Kubicki, MdB, Bundestagsvizepräsident und Konstantin Kuhle, MdB, Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen sind (von links nach rechts): Christof Weier, stellvertretender BTB Bundesvorsitzender, Jan Seidel,  Axel Weyand, BTB Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz, Frank Schönborn und Horst Bäuerle, BTB Ehrenmitglied

CDU

21 06 Weiss

Christof Weier, Maximilian Feichtner, beide stellvertretende BTB Vorsitzende und Jan Seidel zu Besuch bei Peter Weiß, Mdb,Vorsitzender der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und designierter Bundeswahlbeauftragter für die Sozialversicherungswahlen

BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb - beamtenbund und tarifunion • Friedrichstraße 169 • 10117 Berlin

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere unseren Mitgliedern den Login ermöglichen. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit Besuch unserer Datenschutzerklärung ändern.