Demonstration des BTB 2015 in Düsseldorf

Demonstration des BTB in Düsseldorf 2015

Neues vom Fernstraßen-Bundesamt

Personalratswahlen im Fernstraßen-Bundesamt im November

Die Personalratswahlen im Fernstraßenbundesamt (FBA) am 02. November 2022 stehen kurz bevor und erstmalig können auch die zugewiesenen Beamtinnen und Beamten der Autobahn GmbH daran teilnehmen.

Sie dürfen wählen und sind wählbar. Aus diesem Grund wurde in den vergangenen Wochen in Zusammenarbeit mit BTB-GIS, komba und VDStra gemeinsame Wahlvorschlagslisten für die Gruppe der Beamten erarbeitet und sowohl für die Wahl des örtlichen Personalrats (ÖPR) des FBA Leipzig, als auch für die Wahl des Gesamtpersonalrats (GPR) fristgerecht eingereicht.

Am 20.09.2022 fand nun eine Sitzung des Wahlvorstands im FBA Leipzig statt, an der Michael Lenor, stellvertretender Vorsitzender der BTB-GIS und Wahllistenführer, teilnehmen durfte. Der ÖPR und der GPR werden jeweils eine Größe von 11 Personen haben, wobei 2 Sitze auf die Gruppe der Arbeitnehmer und 9 Sitze auf die Gruppe der Beamten entfallen. Für die Gruppe der Arbeitnehmer sind jeweils 3 Listen und für die Gruppe der Beamten jeweils 2 Listen als Wahlvorschläge eingegangen. Alle Wahlvorschlagslisten wurden per Beschluss des Wahlvorstands zur Wahl zugelassen und die Wahlunterlagen werden voraussichtlich ab Oktober für die Autobahnbeamten per Post versendet.

Die Chancen für den Vorsitz im ÖPR und auch GPR stehen momentan sehr gut, wodurch wir unseren Einfluss im FBA stärken können.
Aber hierfür brauchen wir EUCH

Macht mit bei der ÖPR- und GPR-Wahl im FBA am 2. November 2022 und wählt die gemeinsame Liste der BTB-GIS, komba und VDStra.

DENN NUR GEMEINSAM SIND WIR STARK!

BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb - beamtenbund und tarifunion • Friedrichstraße 169 • 10117 Berlin

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere unseren Mitgliedern den Login ermöglichen. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit Besuch unserer Datenschutzerklärung ändern.