Demonstration des BTB 2015 in Düsseldorf

Demonstration des BTB in Düsseldorf 2015

Fortsetzung der bundesweiten Warnstreiks

Beschäftigte fordern Erhöhung der Einkommen um insgesamt 6 Prozent

posterDie bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Bundesländer wurden am 9. Februar 2017 fortgesetzt. Die Beschäftigten fordern die Erhöhung der Einkommen um insgesamt 6 Prozent. „Bei über acht Milliarden Haushaltsüberschuss 2016 allein für die Länder ist es nur recht und billig, dass die Kolleginnen und Kollegen im Landesdienst heute sagen: Wir wollen unser Stück vom Kuchen“, sagte der dbb Verhandlungsführer Willi Russ bei einer Demonstration von 7.000 Landesbeschäftigten vor dem nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf.

Die Kolleginnen und Kollegen des BTB zeigten deutlich Flagge. Unter der von Ronald Richter entworfenen Kampagne - "Jetzt Schieflage im öffentlichen Dienst ausgleichen" - machten die Mitglieder des BTB in Düsseldorf auf die Probleme in den technischen Fachverwaltungen aufmerksam. Im Interview sagte Jan Seidel: "Wir wollen 6 Prozent, damit die Lücke zwischen öffentlichem Dienst und privater Wirtschaft geschlossen wird. Die Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen Dienstes sind es wert!"

Impressionen von der Demonstration in Düsseldorf am 09.02.2017

 

BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb - beamtenbund und tarifunion • Friedrichstraße 169 • 10117 Berlin

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere unseren Mitgliedern den Login ermöglichen. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit Besuch unserer Datenschutzerklärung ändern.