Der BTB trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Otto Schnabel

BTB Ehrenvorsitzender Otto SchnabelWir verneigen uns vor dem vorbildlichen ehrenamtlichen Engagement unseres Ehrenvorsitzenden für Techniker und Naturwissenschaftler des öffentlichen Dienstes .

Otto Schnabel lebte für die Würdigung und Wertschätzung des technischen-naturwissenschaftlichen Verwaltungsdienstes und entwickelte den Bund Technischer Beamten zu einer öffentlich hoch geschätzten berufsständischen und gewerkschaftlichen Vertretung.

Otto Schnabel hat das Fundament unserer Organisation geschaffen und unsere vernunftgeprägte und sachlich orientierte Grundhaltung maßgeblich geprägt. Unter seinem Vorsitz von 1971 bis 1996 hat sich der Bund Technischer Beamten bundesweit besonders erfolgreich entwickelt, da Otto Schnabel sehr eindrucksvoll verdeutlichte, dass der technisch-naturwissenschaftliche Verwaltungsdienst dem öffentlichen Wohl und der Daseinsvorsorge dient.

Sein fundiertes Fachwissen, sein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und sein politisch elegantes Verhandlungsgeschick hat Otto Schnabel in zahlreichen Funktionen im gesellschaftlichen Leben für das Gemeinwohl und insbesondere für den technischen-naturwissenschaftlichen Verwaltungsdienst erfolgreich eingesetzt.

Für diese besonderen Lebensleistungen wurde Otto Schnabel im Jahr 1990 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.

Der BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft - ist Otto Schnabel sehr dankbar, dass er seine Leidenschaft und sein klares Urteilsvermögen für die Wahrnehmung der Interessen des technischen-naturwissenschaftlichen Verwaltungsdienstes eingebracht hat.

Wir werden Otto Schnabel stets ein ehrendes Andenken bewahren.

BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb - beamtenbund und tarifunion • Friedrichstraße 169 • 10117 Berlin

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere unseren Mitgliedern den Login ermöglichen. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit Besuch unserer Datenschutzerklärung ändern.