Demonstration des BTB 2015 in Düsseldorf

Demonstration des BTB in Düsseldorf 2015

Die Vorstandsmitglieder der BTB-GIS
Herbert Wagenländer, Michael Lenor und Sabine Bollacher

Mitgliederversammlung der BTB-GIS

Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung standen die Neuwahlen des Vorstands

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Lenor sprach der Bundesvorsitzende des BTB Jan Georg Seidel zu den Mitgliedern. Er bedankte sich bei der Vorstandschaft für das große Engagement und die Arbeit in der BTB GIS. Er konnte außerdem einen Termin bei unserem Verkehrsminister Patrick Schnieder im Dezember 2025 bekanntgeben. Für die anstehenden Betriebs- und Personalratswahlen wünsche er sich gute Vertretungen der BTB GIS.

In seinem Tätigkeitsbericht konnte Vorsitzender Michael Lenor auf viele Aktivitäten des abgelaufenen Berichtsjahres hinweisen. Aktuell anstehende Themen sind weitere Öffnungsmöglichkeiten für Beamte. Auch eine mögliche Übernahme von Landesbeamten zum Fernstraßenbundesamt soll weiter intensiv verfolgt werden.

Sabine Bollacher gab den Mitglieder- sowie den Kontostand bekannt.

Anschließend wurde die Briefwahl ausgezählt. 

Bei der anschließenden konstituierenden Sitzung wurde dann folgendes Wahlergebnis bekannt gegeben: Erster Vorsitzender bleibt Michael Lenor. Als gleichwertige Vertreter wurden Sabine Bollacher und Herbert Wagenländer gewählt.

Das Amt der Revisoren übernehmen Carolin Rönna und Thomas Loth.

Als Beisitzer fungieren: Lars Lähler, Tobias Keck, Marion Bittkau, Raphael Willmes und Jörg Becker.

Anschließend wurde das Ergebnis des Fotowettbewerbes bekannt gegeben. Den ersten Platz erreichte Stephan Röpke, den zweiten Ralph Kohnen und den dritten Michael Brendle.

Alle Bilder gibt es dann im neuen Kalender 2026 zu sehen.

BTB - Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft im dbb - beamtenbund und tarifunion • Friedrichstraße 169 • 10117 Berlin

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere unseren Mitgliedern den Login ermöglichen. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit Besuch unserer Datenschutzerklärung ändern.